Aktuelles

Grippe-Impfung 2022/23

Ab Oktober 2022 starten wir mit der jährlichen Grippe-Impfung.

Hierzu benötigen Sie einen Termin!

Einen Termin können Sie unter "Online Kalender" oder telefonisch vereinbaren.

Bitte kommen Sie nicht ohne Termin in die Praxis!

Impfungen werden nur mit entsprechendem Termin durchgeführt!

 

Neu ist, dass die STIKO für Personen ab 60 Jahren die jährliche Influenza-Impfung im Herbst mit einem inaktivierten quadrivalenten (4-fach) Hochdosis-Impfstoff (mit jeweils aktueller von der WHO empfohlener Antigenkombination) empfiehlt. Dieser Impfstoff wird von uns für Patienten ab 60 Jahre verwendet. Für Patienten unter 60 Jahre steht ebenfalls ein 4-fach Impfstoff zur Verfügung.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Links:

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/Influenza/Influenza.html
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/FAQ01.html

 

Online-Kalender: Hier gehts zum Online-Kalender!

 

 

Anmeldung Corona Impfung

Bei Interesse an einer Corona-Schutzimpfung melden sie sich bitte per E-Mail mit dem ausgefüllten Anmeldebogen bei uns in der Praxis an. (praxis@hausarzt-hungen.de)

Das Impfangebot bezieht sich lediglich auf einen mRNA-Impfstoff entsprechend den STIKO Empfehlungen.
Die beiden Impfstoffe der Firma Moderna und der Firma BionNTech werden als gleichwertig angesehen.
Eine Auffrischungsimpfung mit dem jeweilig anderen Impfstoff bezugnehmenden zur Grundimmunisierung
ist gleichermaßen empfehlenswert. 
Aufgrund von Lieferengpässen seitens des Bundes können wir ihnen keinen "Wunschimpfstoff" zusichern.
Wir bitten um ihr Verständnis!

Sobald wir Ihnen einen entsprechenden Impftermin anbieten können, melden wir uns telefonisch unter der von ihnen angegebenen Telefonnummer.

Interessenten, die unserer Praxis noch nicht bekannt sind, bitten wir das Formular "Neu Patient/-in" zusätzlich auszufüllen und mitzusenden.

Anmeldebögen Corona Impfung 

Füllen sie bitte die Unterlagen aus und Unterschreiben sie diese. Wenn sie noch wichtige Fragen bzgl. der Impfung etc. haben müssen diese im Vorhinein vor dem eigentlichen Impftag telefonisch geklärt werden. Rufen sie uns diesbezüglich an. Erscheinen sie bitte pünktlich zu ihrem Impftermin (nicht zu früh und nicht zu spät)!

Ablauf Impfung Corona

Sie benötigen einen Termin!

Bitte Drucken sie sich den Aufklärungsbogen und die Einwilligungsunterlagen entsprechend für den Sie vorgesehenen Impfstoff aus. (Der für sie vorgesehene Impfstoff wird ihnen bei der Terminvereinbarung mitgeteilt.)

mRNA Impfstoff (BioNtech, Moderna)

Füllen sie bitte die Unterlagen aus und Unterschreiben sie diese. Wenn sie noch wichtige Fragen bzgl. der Impfung etc. haben müssen diese im Vorhinein vor dem eigentlichen Impftag telefonisch geklärt werden. Rufen sie uns diesbezüglich an. Erscheinen sie bitte pünktlich zu ihrem Impftermin (nicht zu früh und nicht zu spät)!

Zum Impftermin bringen sie bitte mit:

  • den ausgefüllten und unterschriebenen Aufklärungsbogen
  • die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligung
  • Impfausweis (soweit vorhanden)
  • die Krankenkassenkarte

Sollten sie den Impftermin nicht wahrnehmen können (z. B. krankheitsbedingt) sagen sie bitte frühzeitig telefonisch ab!

Für die 2. Impfung erhalten Sie am 1. Impftag einen Folgetermin.

Die Impfung erfolgt in den Praxisräumen. Ggf. der Beschilderung " Impfung " folgen.

Ihr Praxisteam

 

Mehr Info's und Fakten über die Impstoffe finden Sie hier:

Info's über den mRNA Impfstoff.
Info's über den Vektor Impfstoff.

 

 

Info zur Corona Impfung

Auf der Website der Bundesregierung finden Sie HIER die aktuellen Informationen zur Corona Impfung.

 

 

Vorlagen & Bescheinigungen

Downloads / Infos

Änderungen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD Mittelhessen)

In den letzten Wochen wurde in den Medien mehrfach über Änderungen im Bereich des ÄBD Mittelhessen berichtet. Hierbei wurde teilweise berechtigte Kritik geübt, andererseits aber durch unsachliche und nicht korrekte Aussagen die Bevölkerung verunsichert. Fakt ist, dass es für die Hungener Bevölkerung zur keinerlei Verschlechterung kommen wird. Im Gegenteil, es wird vermutlich sogar etwas besser!

islang wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst, welcher außerhalb der Dienstzeiten der niedergelassenen Ärzte bundesweit unter der Nummer 116 117 erreichbar ist, im Landkreis Gießen von den Standorten Linden, Grünberg, Lollar sowie nur an den Wochenenden am Krankenhaus Lich vorgehalten. An den Standorten Linden, Grünberg, Lollar wird ein Besuchsdienst sowie jeweils täglich eine Stunde Praxisdienst vorgehalten, in Lich am Wochenende nur ein Praxisdienst.

Ab dem 1.1.2017 ergibt sich folgende Änderung:

An den Standorten Grünberg und Linden gibt es nach wie vor jede Nacht sowie durchgehend von Freitagabend bis Montagmorgen einen Besuchsdienst für den gesamten Landkreis. Des Weiteren wird ab dem 1.1.2017 am Krankenhaus Lich täglich von 19:00 Uhr bis 0:00 Uhr sowie von Freitagabend bis Montagmorgen durchgehend eine Notfallsprechstunde betrieben.

Hier können Sie sich mit allen akut eingetretenen Beschwerden deren Behandlung zeitnah erfolgen muss vorstellig werden. Die Notaufnahme des Krankenhauses wird damit entlastet! 

Der ÄBD kann allerdings keinesfalls die hausärztliche Funktion ersetzen und steht nur für akute Erkrankungen zur Verfügung bei der eine Behandlung kein Aufschub bis zum nächsten Werktag gewährt!

Alle Ärzte unserer Praxis arbeiten im Ärztlichen Bereitschaftsdienst sowie teilweise im Notarztdienst des Landkreises an Ihrer Versorgung mit!

Ihre Versorgung außerhalb unserer regulären Sprechzeiten ist bei akuten Erkrankungen weiterhin sichergestellt! 

Bei akuten lebensbedrohlichen Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, schwere Unfälle) wählen Sie bitte immer umgehend die Telefonnummer 112… hier zählt jede Minute!

Empfehlungen/Links

Empfehlungen bei akuten Magen-Darm-Beschwerden

Informationsbroschüre - Erkältung

Cholesterinbewusste Ernährung

Grippe-Impfung 2021/22

Ab Oktober 2021 starten wir mit der jährlichen Grippe-Impfung.

Hierzu benötigen Sie einen Termin! Bitte vereinbaren Sie diesen telefonisch in der Praxis.

Bitte kommen Sie nicht ohne Termin in die Praxis.

Impfungen werden nur mit entsprechendem Termin durchgeführt!

 

Neu ist, dass die STIKO für Personen ab 60 Jahren die jährliche Influenza-Impfung im Herbst mit einem inaktivierten quadrivalenten Hochdosis-Impfstoff (mit jeweils aktueller von der WHO empfohlener Antigenkombination) empfiehlt.

Weitere Informationen erhalten sie unter folgenden Links:

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/Influenza/Influenza.html

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Influenza/FAQ01.html

 

 

Verhaltens-Empfehlung zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie

W I R   E M P F E H L E N:

  • Bitte suchen sie Arztpraxen etc. nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung bzw. Terminvereinbarung auf.

Ihr Praxis-Team 

Neuigkeiten aus unserer Praxis

Akademische Lehrpraxis des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universitiät Gießen

Seit 2018 sind wir offiziell eine akademische Lehrpraxis des Fachbereichs Medizin der JLU Gießen. Es werden daher vereinzelt Studenten des Fachbereichs Medizin der Universität Gießen in unserer Praxis Praktikas im Rahmen ihrer medizinischen Ausbildung absolvieren. Wir wollen den Studierenden einen Einblick in unsere tägliche Arbeit ermöglichen und ihnen den Beruf des "Landarztes" näher bringen, damit auch in Zukunft die ärztliche Versorgung im ländlichen Bereich gewährleistet werden kann.

Langzeitblutdruckmessung jetzt bei uns möglich

Ab sofort bieten wir im Rahmen der Prävention von Herzkreislauferkrankungen sowie zur Überwachung der Behandlung des Bluthochdruckes eine ambulante 24-h Blutdruckmessung an. Dies wird von den Fachgesellschaften neben der Eigenmessung zur Erkennung eines Bluthochdruckes empfohlen und ist zudem eine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse. Bei Fragen hierzu und ob eine solche Untersuchung für Sie sinnvoll ist, sprechen Sie bitte einen unserer Ärzte in der Sprechstunde an.

Wir bekommen Verstärkung!

Wir freuen uns ihnen mitteilen zu können, dass unser Praxisteam ab dem 01.6.2022 durch

Frau Hill (MFA) und Frau Köster (MFA in Ausbildung) verstärkt wird!!!

Wir wünschen einen guten Start in unserer Praxis!